Gemeinsam mit der dwif-Consulting GmbH unterstützen wir seit Januar 2021 die B2B Kommunikation des Tourismus Oberbayern München e.V. als B2B-Dienstleister. Zu unseren Aufgaben gehören die Beratung und Professionalisierung der Mitglieder des Part
Gemeinsam mit der dwif-Consulting GmbH unterstützen wir seit Januar 2021 die B2B Kommunikation des Tourismus Oberbayern München e.V. als B2B-Dienstleister. Zu unseren Aufgaben gehören die Beratung und Professionalisierung der Mitglieder des Part
Wir betreuen die Pressearbeit und Blogger Relation für die neue Literaturplattform BOOKS UP!. Das Projekt will mit kreativem Content auf Instagram junge Menschen für Literatur, Bücher und Wörter begeistern. All das passiert mit prominenter Unter
„Unerwartete Begegnungen“ verspricht Portugal, das Gastland der Leipziger Buchmesse 2021. Dabei steht nicht nur ein einzelnes Land im Fokus, sondern vor allem die Literatur in portugiesischer Sprache, in der sich Autor*innen in Europa, Afrika, A
projekt2508 GmbH Riesstraße 10 53113 Bonn T: +49 (0)228 / 184967-0 F: +49 (0)228 / 184967-10 info(at)projekt2508.de www.projekt2508.de Geschäftsführende Gesellschafter:Hans-Helmut SchildUlrich KeinathAmtsgericht Bonn, HRB 13312,Umsatzsteuer
Die Region Nordhessen soll stärker als kulturelles Ausflugs- und Reiseziel profiliert werden. Um die bisher ungenutzten Potenziale innerhalb der Region zu nutzen, gab die Regionalmanagement Nordhessen GmbH die Erarbeitung eines Kulturtourismuskonze
Das Profilthema des Ruhrgebiets, Industriekultur, soll auf neue Art und Weise vermittelt und vermarktet werden. Wir erstellen im Auftrag der Ruhr Tourismus GmbH ein neues Kommunikationskonzept auf Basis eines umfassenden Storytelling-Ansatzes. Dazu
Mit den „Mußepfaden“ entsteht in der Eifel ein spannender Erlebnisraum für Wanderer. Wir erstellen ein Konzept auf Grundlage von Storytelling und entwickeln die Gesamtdramaturgie für den siebten Mußepfad „AhrSteig-Eifelleiter“ (Arbeitsti
Der Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V. (TVSSW) ist Vorreiter bei der Vernetzung der regionalen Tourist-Informationen (TIs). Wir unterstützen das Netzwerk bei der Weiterentwicklung der TIs. Nach Besichtigung aller TIs und Identifikation des H
Das Gohliser Schlösschen ist fester Bestandteil im Kulturleben und für den Tourismus in Leipzig. Auf Basis einer Potenzialanalyse soll der Betrieb neu konzeptioniert und ausgerichtet werden. Wir erstellen Machbarkeitsstudien und entwickeln eine Ku
Inhaltlich spannende, profilierende, dramaturgisch ansprechende Geschichten zu konzipieren und umzusetzen, das war Ziel des Projektes „Storytelling – Wertschöpfung durch Kultur“. Dies haben wir in der Region OstWestfalenLippe umgesetzt. Gemei