Wie präsentiert man die unterschiedlichen literarischen Stimmen eines Landes? Man lässt die Autoren zu Wort kommen. Mit den kurzen Autorenvideos und einem abschließenden Kurzfilm vom Ehrengastauftritt Georgiens auf der Frankfurter Buchmesse 2018
Wie präsentiert man die unterschiedlichen literarischen Stimmen eines Landes? Man lässt die Autoren zu Wort kommen. Mit den kurzen Autorenvideos und einem abschließenden Kurzfilm vom Ehrengastauftritt Georgiens auf der Frankfurter Buchmesse 2018
Seit 2008 bringt der Verbund Museen, Schulen und Familien in NRW zusammen und gibt einen Überblick über kindgerechte Angebote und Veranstaltungen. Wir haben das Netzwerk gegründet und betreuen seitdem die Geschäftsstelle, die Website, die Produk
„Bach in Thüringen erleben“ – das können Besucher*innen in den Bachstädten Weimar, Eisenach, Arnstadt, Mülhausen, Ohrdruf und Wechmar auf besondere Weise, etwa durch spielerische Vermittlungsmodule wie die Bach-Orgeln. An authentischen Ort
Ein Jubiläum, über das alle sprachen: Bauhaus 100. Im Auftrag des Bauhaus-Verbundes sorgten wir dafür, das Interessierte und Reiseveranstalter die Übersicht über alle Attraktionen und Angebote in ganz Deutschland nicht verlieren: So haben wir e
Zu den Ausstellungshighlights 2020 zählt zweifellos die Ausstellungstrias „Dürer – Karl V. – Aachen“, die ab Oktober 2020 in Aachen zu sehen sein wird. Neben dem Corporate Design kümmern wir uns um die Social-Media-Vermarktung und die Med
Bedeutende Museen, große Meister, ausgeprägte Genusskultur – das alles verarbeiteten wir in verschiedenen Online-Kampagnen im Auftrag von VISITFLANDERS zu attraktiven „Appetithäppchen“. In Kooperation mit der Deutschen Bahn haben wir den Ku
Karl Marx und seine Ideen begreifbar zu machen, auch für diejenigen, die sich bisher nicht mit Politik beschäftigt haben – das war ein zentraler Anspruch der großen Landesausstellung „Karl Marx 1818–1883. LEBEN. WERK. ZEIT." in Trier. Wir b
Die Ausstellung „Beethoven. Welt. Bürger. Musik“ in der Bundeskunsthalle Bonn sowie die Wiedereröffnung des Beethoven-Hauses in Bonn zählten zu den Höhepunkten des Jubiläumsjahres BTHVN 2020. Mit Broschüren und Mailings haben wir frühzeit