Zwei renommierte Bonner Institutionen, die Dr. Hans Riegel-Stiftung und das Deutsche Museum Bonn, realisieren gemeinsam das TouchTomorrow-Lab im Museum. Mit der Eigenmarke TouchTomorrow setzt die Stiftung innovative Impulse und Orientierung in der d
Zwei renommierte Bonner Institutionen, die Dr. Hans Riegel-Stiftung und das Deutsche Museum Bonn, realisieren gemeinsam das TouchTomorrow-Lab im Museum. Mit der Eigenmarke TouchTomorrow setzt die Stiftung innovative Impulse und Orientierung in der d
Die Burg Altena thront über der Stadt Altena auf einem Bergsporn. Mit dem Erlebnisaufzug Altena entstand „ein neues Tor zur Burg“, das die Besucher vom Herzen der Stadt direkt ins Innere der Burg führt. Von der Fußgängerzone führt ein 90 Me
Der MSV Duisburg ist ein Traditionsverein. Aus Leidenschaft für den Verein entstand unter Sammler*innen und Fans die Idee für ein MSV Museum. Wir unterstützen den MSV Museum e.V. bei der Konkretisierung dieses Vorhabens. Auf einem Kreativworkshop
Seit rund 1.000 Jahren gehört die Brömserburg zu Rüdesheim wie der Rhein und die Reben. Seit 2019 werden die Neben- und Außenanlagen saniert und die Burg instandgesetzt. expo2508 erstellte ein Erlebnisraumkonzept, in dem Exponate und mediale Ins
Das LVR-Industriemuseum „Ermen & Engels“ ist in einer ehemaligen Baumwollspinnerei beheimatet. Der neugestaltete Ausstellungsraum führt in die Geschichte der Fabrik und die einstige Produktion ein, bevor die Besucher das erhaltene Wasserkra
In der MonChronik, einem dezentralen Stadtmuseum, haben wir acht Geschichtsorte in Monheim verknüpft und inszeniert, darunter das Aalfischerei-Museum, das Karnevalskabinett, der Schelmenturm und das Ulla-Hahn-Minimuseum. Besucher*innen können den
Die Loreley, im Herzen des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal, ist eine der bedeutendsten touristischen Destinationen Deutschlands. Ein neugestalteter Kultur- und Landschaftspark mit einem neuen Ausstellungsraum auf dem Loreley Plateau soll Besu
Die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) bildet in ihrer Akademie in Bonn Fach- und Führungskräfte der internationalen Zusammenarbeit aus. Bereits 2012 entwickelten wir gemeinsam mit mgp Missall Gies & Partner die „Lernlands
Vier museale Einrichtungen im UNESCO-Weltkulturerbe Oberharz sollten im Kontext der Bergbauregion Oberharz zu einem „NetzwerkMuseum Oberharz“ zusammengeführt werden. Im Auftrag der Stiftung Welterbe im Harz entwickelte expo2508 im Verbund mit d
Nach 25 Jahren wurde das Papiermuseum Düren architektonisch, inhaltlich und gestalterisch überarbeitet und neustrukturiert. In enger Zusammenarbeit mit dem Architekten, Gestalter und Konzeptioner Hollenbeck Architektur kuratierte expo2508 diese Ne