projekt2508

Menu

Skip to content
  • Home
  • Aktuelles
  • Kunden
  • Projekte
  • Vorträge
  • In Bildern
  • Über uns
  • Blog
  • Evaluation
  • Aktuelles
    • Beratung
    • expo2508
    • Kulturkommunikation
    • Presse
  • Projekte
    • Kulturkommunikation
    • Beratung
    • Pressearbeit
    • expo2508
  • Allgemein
  • menü
  • Beratung
    • Machbarkeitsstudie
    • Marke
    • Tourismus
    • Produkt
    • Stadt-/Regionalplanung
    • Netzwerk
    • Tourist Info
    • Workshop
  • expo2508
    • Ausstellungskonzeption & Gestaltung
    • Machbarkeitsstudien
    • Besucherzentren & Tourist Infos
    • Kulturrouten
    • Firmenmuseen
  • kontor2508
    • Produkte
    • Serien
    • Kataloge
    • Verkaufshilfen
    • Referenzen
  • Kulturkommunikation
    • Konzeption
    • Grafik
    • Websites
    • Vertrieb
    • Mediaplanung
    • Kampagnen
    • Social Media
    • Messen
    • Ticketing
    • Projektbüro
  • Pressearbeit
    • Strategie
    • Text & BIld
    • Medienarbeit
    • PR 2.0
    • Pressetermine
    • Pressebüro
    • BeNeLux

Tourismus

Der Geltungszeitraum von Tourismuskonzepten hat drastisch abgenommen. Deshalb haben wir ein modulares Konzept entwickelt, trennen klar zwischen langfristig gültigen Leitlinien und eher flexiblen, stufenweise umsetzbaren Maßnahmenplänen. Diese bündeln wir zu vernetzten Kampagnen, Themen- und Produktwelten – von der natur- und kulturlandschaftlichen Basis über die Infrastruktur und Gastronomie bis hin zum buchbaren Produkt und Marketing.

projekt2508 erarbeitet eine umfassende Strategie um innovative Kommunikationswege zur Stärkung der Industriellen Kulturlandschaft im Ruhrgebiet zu beschreiten.

Kommunikationskonzept „Industrielle Kulturlandschaft“ im Ruhrgebiet

Das Projekt unter der Federführung des Tourismus NRW strebt eine touristische Förderung und Inwertsetzung von Kultureinrichtungen abseits der urbanen Zentren des Landes an.

KulturReiseLand NRW

Für die GrimmHeimat Nordhessen erarbeitet projekt2508 ein kulturtouristisches Konzept, welches die Veränderungen in der kulturellen Rezeption, der touristischen Erwartung sowie die künftigen Herausforderungen in den Blick nimmt.

Kulturtourismus-Konzept für die GrimmHeimat

"Storytelling - Wertschöpfung durch Kultur": Spannende, profilierende und dramaturgisch ansprechende "Stories" von über 20 Destinationen im Teutoburger Wald. projekt2508 begleitet den Prozess inhaltlich, moderierend und steuernd.

Storytelling im Teutoburger Wald

projekt2508 betreut das Haus Bürgel in Monheim am Rhein bei einer konzeptionellen Neuordnung, Modernisierung und Anpassung des Denkmals getreu dem Motto "Römer, Natur und Pferde".

Haus Bürgel in Monheim am Rhein

Eingang zu einer Tourist Information in Brandenburg

Im Auftrag des Clustermanagements Tourismus bei der Tourismus Marketing Brandenburg führt Destinet.de in Kooperation mit der projekt2508 GmbH in den Jahren 2015-2016 eine Studie zur Zukunft der Tourist Informationen des Landes Brandenburg durch.

Studie: Zukunft der Touristinformationen im Land Brandenburg

Im Rahmen des Großprojektes Emscherumbau verbessert die Emschergenossenschaft die Lebensqualität für Anwohner und Besucher. projekt2508 unterstützt dabei mit einem touristischen Gesamtkonzept, das wichtige Orte entlang der Emscher inszeniert, vermittelt und vernetzt.

Lebensqualität in der Emscherregion

Gutachterliche Stellungnahme zur Organisation des Tourismusmanagements im Kreis Mettmann, 2013, Beratung, Tourismus, Workshop

Tourismusmanagement im neanderland

Marketingmaßnahmen für den Wanderweg neanderland STEIG im Kreis Mettmann (NRW), 2013-2014, Entwicklung und Umsetzung von Print- und Onlinemedien

neanderland STEIG

Tourismuskonzept für die Stadt Monheim am Rhein (NRW), 2013, Tourismuskonzept, Moderation/Workshop

Tourismuskonzept Monheim am Rhein

Marketingkonzeption in Kooperation mit PROJEKT M, Entwicklung des Corporate Designs einschließlich des Stadtlogos, Konzeption und Umsetzung von Druckmedien und der Website, Pressearbeit.

Lorsch – UNESCO Welterbe

Destinationsmarketingkonzept für den Kreis Mettmann (NRW), seit 2012, Markenentwicklung, Corporate Design, Marketingkonzept, Mediaplanung/-umsetzung, Entwicklung und Umsetzung von Printmedien und Website, Webredaktion, Social Media, Workshop, Pressearbeit

Expeditionen ins neanderland

Entwicklungs- und Realisierungskonzept für ein Bodendenkmal in der Eifel, 2012, Tourismuskonzept, Machbarkeitsstudie

Entwicklungskonzept Römische Villa Wittlich

TIGER – Strategischer Marketingplan für die Grenzregion Deutschland, Niederlande, Belgien, 2011/2012, Marketingkonzept, Netzwerkmanagement, Produktentwicklung

Strategischer Marketingplan Grenzregion B-D-NL (TIGER)

Tourismusmarketingkonzept für die Großregion (Saarland, Lothringen, Luxemburg, Rheinland-Pfalz, Wallonie), 2011, Marketingkonzept, Produktentwicklung, Netzwerkmanagement, Moderation/Workshop

Tourismusmarketing Großregion

2011, Stadt- und Regionalplanung, Tourismuskonzept, Produktentwicklung, Marketingkonzept, Kulturtouristischer Vertrieb

Masterplan Barockes Antwerpen

Tourismusagenda für die Gesundheitsstadt Bad Nauheim, 2009/2010, Tourismuskonzept, Marketingkonzept

Tourismusagenda Bad Nauheim

Konzeption für das Marketing der Wikingerdenkmale Haithabu und Danewerk, 2009, Marketingkonzept, Netzwerkmanagement

Marketingkonzept Wikingerdenkmale Haithabu und Danewerk

Skip to content
  • Kulturkommunikation
  • Beratung
  • Pressearbeit
  • expo2508
  • kontor2508
  • Akademie
  • Evaluation
  • Culture Lounge
  • art cities Reisen
  • Studien und Leitfäden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Facebook
  • Twitter