projekt2508

Menu

Skip to content
  • Home
  • Aktuelles
  • Kunden
  • Projekte
  • Vorträge
  • In Bildern
  • Über uns
  • Blog
  • Evaluation
  • Aktuelles
    • Beratung
    • expo2508
    • Kulturkommunikation
    • Presse
  • Projekte
    • Kulturkommunikation
    • Beratung
    • Pressearbeit
    • expo2508
  • Allgemein
  • menü
  • Beratung
    • Machbarkeitsstudie
    • Marke
    • Tourismus
    • Produkt
    • Stadt-/Regionalplanung
    • Netzwerk
    • Tourist Info
    • Workshop
  • expo2508
    • Ausstellungskonzeption & Gestaltung
    • Machbarkeitsstudien
    • Besucherzentren & Tourist Infos
    • Kulturrouten
    • Firmenmuseen
  • kontor2508
    • Produkte
    • Serien
    • Kataloge
    • Verkaufshilfen
    • Referenzen
  • Kulturkommunikation
    • Konzeption
    • Grafik
    • Websites
    • Vertrieb
    • Mediaplanung
    • Kampagnen
    • Social Media
    • Messen
    • Ticketing
    • Projektbüro
  • Pressearbeit
    • Strategie
    • Text & BIld
    • Medienarbeit
    • PR 2.0
    • Pressetermine
    • Pressebüro
    • BeNeLux

Machbarkeitsstudie

Unsere Machbarkeitsstudien für Museen, Besucherzentren und Erlebniswelten erhöhen ihre Entscheidungssicherheit. Der Vorteil: Wir liefern alles aus einer Hand – die gutachterlichen Elemente, Standort- und Zielgruppenanalysen, Besucherprognose, Wirtschaftlichkeit, sowie die kreativ-konzeptionellen Elemente, storyline, Ausstellungskonzept, Inszenierung, Angebotsbausteine. Das schont Ressourcen und minimiert Risiken: Das Konzept, die Inhalte und das Ergebnis stehen im Mittelpunkt.

Im Auftrag der Stadt Lübeck erstellt projekt2508 eine Machbarkeitsstudie zur Bewerbung der Hansestadt als Europäische Kulturhauptstadt 2025.

Machbarkeitsstudie: Lübeck Kulturhauptstadt 2025

Der Blaue See in Ratingen, fotografiert von der Terrasse des Ratinger Waldcafés (© projekt2508)

Im Auftrag der Stadt Ratingen und des Kreises Mettmann erarbeiten projekt2508 und expo2508 gemeinsam mit dem Dortmunder Ingenieurbüro Landschaft planen + bauen NRW eine Umsetzungsstudie zur zeitgemäßen und bedarfsgerechten Weiterentwicklung des Blauen Sees als Freizeit- und Tourismusstandort.

Umsetzungsstudie Blauer See, Ratingen

Weinmuseum Broemserburg (Alexander Hoernigk, CC-BY-SA 3.0)

projekt2508 erarbeitet gemeinsam mit expo2508 ein Rahmenkonzept für eine zeitgemäße museale und/oder freizeitwirtschaftliche Nutzung der Brömserburg – eine der markantesten Attraktionen der Stadt Rüdesheim am Rhein. Das Konzept soll als Grundlage für die Investorensuche dienen.

Rahmennutzungskonzept Brömserburg in Rüdesheim/Rheingau

Sayner Hütte in Bendorf

Für das Industriedenkmal Sayner Hütte in Bendorf am Rhein und das umgebende Areal erarbeiteten die Abteilungen Beratung und expo2508 ein aktualisiertes Konzept zur Nutzung und Vermarktung.

Nutzungs- und Marketingkonzept Sayner Hütte

Die projekt2508-Abteilungen Beratung und expo2508 erstellten gemeinsam im Auftrag des Kurtz-Ersa-Konzerns eine Machbarkeitsstudie für die Umnutzung einer historischen wasserkraftbetriebenen Schmiede im Spessart.

Machbarkeitsstudie Eisenhammer, Hasloch

Die Erlebnisausstellung „Zeittunnel“ in einem ehemaligen Kalkbergwerk in Wülfrath (NRW) bedurfte der Erneuerung. projekt2508 und expo2508 erarbeiteten eine Machbarkeitsstudie.

Machbarkeitsstudie Zeittunnel Wülfrath

Entwicklungs- und Realisierungskonzept für ein Bodendenkmal in der Eifel, 2012, Tourismuskonzept, Machbarkeitsstudie

Entwicklungskonzept Römische Villa Wittlich

Für den Zweckverband Rheingau erarbeiteten die projekt2508-Abteilungen Beratung und expo2508 eine Machbarkeitsstudie für ein Kultur- und Landschaftsinformationszentrum, inkl. Standortprüfung, Ausstellungskonzept und Wirtschaftlichkeitsberechnungen.

Machbarkeitsstudie Landschaftsinformationszentrum Rheingau

Wirkungsanalyse Erlebnisaufzug Altena, 2010, Machbarkeitsstudie, Besucherzentrum

Wirkungsanalyse Erlebnisaufzug Altena

Leitkonzept Römische Villen an der Straße der Römer, 2010, Produktentwicklung, Machbarkeitsstudie, Besucherzentrum, Netzwerkmanagement

Leitkonzept Villen an der Straße der Römer

Skip to content
  • Kulturkommunikation
  • Beratung
  • Pressearbeit
  • expo2508
  • kontor2508
  • Akademie
  • Evaluation
  • Culture Lounge
  • art cities Reisen
  • Studien und Leitfäden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Facebook
  • Twitter